Weihnachtskekse

Weihnachten steht vor der Tür! Naja, fast. In einem Monat (und einem Tag, aber wer will da schon kleinlich sein) ist es soweit. Und was macht man bis dahin? Geschenke kaufen, klar. Dekorieren? Oh ja. Aber vor allem: Weihnachtskekse backen!
(Für die Rezepte einfach runter scrollen)

Ich bin schon fleißig dabei damit ihr die leckersten Rezepte genau hier findet, und ganz leicht nach machen könnt.


Es geht los mit ... Zimtsternen. Super lecker 😋😋😋

Rezept und Anleitung folgen 


Weihnachtskekse - Rezept 1: Zimtsterne

Gibt es einen Geruch, der mehr Weihnachtsgefühle auslöst, als Zimt? 
Nicht umsonst ist das erste Weihnachtskeksrezept des Jahres ein echter Klassiker: Zimtsterne.


Zutaten:

500g gemahlene Mandeln
ca. 500g Puderzucker
2 TL Zimt
3 Eiweiß
2 EL Mandellikör


Anleitung:

Zunächst Mandeln, 300g Puderzucker und Zimt vermischen. 2 Eiweiß und das Mandellikör dazu. Mit dem Rührgerät (die Knethaken nutzen!) verrühren, dann mit den Händen zu einemTeig kneten. Für eine dunklere Farbe (sieht hinterher mit der Glasur schicker aus) etwas Kakao oder Lebensmittelfarbe dazu geben.

Den Teig portionieren und ausrollen. Puderzucker zum Bestreuen von Tisch und Nudelholz verwenden. Dann mit Stern-Förmchen die einzelnen Zimtsterne ausstechen.

1 Eiweiß steif schlagen und mit 125 g Puderzucker vermischen. Die Sterne mit der Masse bepinseln, dann im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad ca. 25 Minuten backen (abhängig davon, wie dick der Teig ausgerollt wurde).

Das Rezept reicht für ca. 50 Sternchen (Durchmesser etwa 2-3 cm).

Hier das Video zum Rezept:

[Werbung weil Markennamen zu sehen]



Guten Appetit 😋






Weihnachtskekse - Rezept 2: Kokosmakronen




Zutaten:

400 g Kokosraspel
130 g Speisequark
300 g Zucker
8 Eiweiß
8 Tropfen Bittermandelöl
2 Pkg Vanillinzucker
ca. 70 Backoblaten (5 cm Durchmesser)
[natürlich können die Zutaten auch halbiert werden, dann kommen 30 - 40 Kokosmakronen raus]
Schokolade und Deko zum Verzieren (schmecken allerdings auch ohne gut 😉)

Zubereitung:

Das Eiweiß steif schlagen und mit Zucker und Vanillinzucker verrühren. Bittermandelöl hinzugeben und ebenfalls verrühren.
Quark und Kokosraspel per Hand unterrühren
Die fertige Masse mit einem Teelöffel auf Oblaten auftragen.
Ca. 20 Minuten bei 180° backen.
Abkühlen lassen und nach Geschmack verzieren.

Lecker 😋

Anleitung:



[Werbung weil Markennamen zu sehen]
Guten Appetit!

Weihnachtskekse - Rezept 3: Vanillekipferl



Zutaten:

400 g Mehl
100 g Zucker
2stk Mark von Vanilleschoten
200 g gemahlene Mandeln
300 g Butter
Vanillinzucker zum Bestreuen

Anleitung:

Mehl, Zucker, Vanille-Mark und Mandeln verrühren. Zimmerwarme Butter dazu und einen Teig kneten, am besten geht das mit den Händen.
Den fertigen Teig zu kleinen Rollen formen, etwa 1 - 2 cm dick. Die Rollen in Stücke schneiden und aus den Stücken dann die einzelnen Kipferl formen.
10 - 15 Minuten bei 180° in den Ofen.
Währenddessen den Vanillinzucker mit einem Stößel zerkleinern bis er pudrig ist (Wahlweise kann auch Puderzucker mit einem weiteren Vanille-Mark vermischt werden, ich finde Vanillinzucker allerdings besser). Die fertigen, noch warmen Kipferl darin wälzen. 

Lecker 😋


Video:

[Werbung weil Markennamen sichtbar]

Kommentare

Social Media